Ihr Weg zur Elektromobilität

Autokauf beim Autohaus
Sie wählen Ihre Wunschmodell aus und stoßen zusammen mit dem Autohaus die Installation Ihrer Ladeinfrastruktur an. Darum kümmert sich dann das Blattwerk in Kooperation mit dem regionalen Handwerk

Blattwerk-eMobilCheck
Bei einem individuellen Termin bei Ihnen vor Ort durch das Fachhandwerk die technische Umsetzbarkeit zum Anschluss und zur Installation der Blattwerk-eMobilBox geprüft — inklusive der Durchführung der erforderlichen Messungen. Hierbei werden gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte festgelegt
Kosten der Prüfung 149 Euro



Blattwerk-Paket eMobilität
Die von Ihnen ausgewählte eMobilBox vom Qualitätshersteller MENNEKES wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert und durch einen zertifizierten Fachhandwerker professionell eingebaut.
Blattwerk-eMobilBox:
- Mit Ladekabel oder Steckdose, und somit für jeden Elektro-Pkw geeignet.
- Innen und außen verwendbar
- 3-fach schnellere Ladung als an der Haushaltssteckdose.
- Optimale Sicherheit beim Ladevorgang
1.099 Euro
die Blattwerk-eMobilBox ist zum Preis von 749 Euro auch ohne Installation erhältlich

Blattstrom
Laden Sie besonders günstig und umweltfreundlich mit unserem Produkt eMobilStrom aus 100 Prozent Ökostrom aus erneubaren Energien — das gilt auch für den Stromverbrauch in ihrem kompletten Haushalt
Arbeitspreis je kWh 25,90 Cent Brutto
Grundpreis pro Monat 11,90 Euro Brutto



Blattwerk-eMobilKarte
Als Besitzer der Blattwerk-eMobilKarte haben Sie es besser. Denn Sie können Ihr Elektroauto neben den Blattwerk-Ladesäulen deutschlandweit an 11.500 Ladepunkten und an über 23.000 Stationen in Europa schnell und günstig laden.

Förderungen
Sichern Sie sich bei Abschluss des Blattwerk-Pakets eMobilität oder Kauf der Blattwerk-eMobilBox einen zusätzlichen Bonus. Über die staatlichen Förderungen hinaus fördern wir Sie außerdem bei der Anschaffung eines neuen Elektro-Pkw
Bis zu 400 Euro Förderungen durch das Blattwerk

Produktliste
Kontaktieren Sie uns einfach
